
Die AlterPerimentale ist eine Transferinitiative der Fachgebiete Soziale Arbeit und Regionalplanung der BTU Cottbus-Senftenberg, der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin und der Praxisforschungsstelle Heinersdorf.
Details zum Programm folgen in Kürze.
Die AlterPerimentale ist eine Transferinitiative der Fachgebiete Soziale Arbeit und Regionalplanung der BTU Cottbus-Senftenberg, der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin und der Praxisforschungsstelle Heinersdorf.
Ideenschmiede und Impulsgeber für gutes Älterwerden im ländlichen Raum durch Austausch von Praxis und Wissenschaft
Institut für Geographie und Geologie, Projekt “GITpRO - Gesellschaftliche Innovationsfähigkeit und Transformationsprozesse in peripheren Regionen Ostdeutschlands"
Das vom BMFTR geförderte Forschungsprojekt GITpRO analysiert die gesellschaftlichen und regionalen Grundlagen der Innovationsfähigkeit in den Regionen Vorpommern und Oderland-Spree.
Die Veranstaltung ist eingebettet in die Tour des guten Alterns der Praxisforschungsstelle Heinersdorf:
Programm & Route
Unsere „Konferenz auf Rädern“ führt uns auf rund 30 km langen Tagesetappen durch Eisenhüttenstadt,
Beeskow und Fürstenwalde. Übernachtet wird in Hotels oder gemütlichen Campinghäusern. Die Route
finden Sie hier: Karte ansehen
Spannende Begegnungen unterwegs
Unterwegs treffen wir Akteure aus Wohnen, Medizin, Mobilität, Gesundheit, Kultur, Pflege und Politik
– und lernen innovative Ansätze direkt vor Ort kennen.
Mitmachen & anmelden
Die Teilnahme ist kostenlos. Auch wer nur an einzelnen Tagen oder Programmpunkten teilnehmen möchte,
ist herzlich willkommen.
Weiter zur Anmeldung